Termine nach Themenbereich
Termin Kategorie: Demenzversorgung
Hier sehen Sie alle Termine unserer Veranstaltungen aus dem ausgewählten Bereich.
Vorstellung Gesprächskreis Demenz & Demenzstützpunkt & Demenz im Krankenhaus: Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland
Was erwartet Sie? Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit dem Thema Demenz in Berührung kommen – ob als Angehörige, Fachkräfte oder Interessierte. Erfahren Sie aus erster Hand, welche regionalen Angebote es gibt und wie Betroffene und Angehörige im Alltag unterstützt werden können. 👥 Marie Ott, Leiterin des Gesprächskreises Demenz in Westerstede, stellt das… Read more »
Treffpunkt Demenz – Resilienz bei pflegenden Angehörigen
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie pflegende Angehörige die Herausforderungen bei der Betreuung eines Menschen mit Demenz bewältigen und ihre eigene Stärke bewahren können? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 12.08.2025 um 17:00 Uhr zum Thema „Resilienz von pflegenden Angehörigen eines Menschen mit Demenz“ ein! In diesem Vortrag erfahren Sie von Sibylle Lück,… Read more »
Waldspaziergang im Park der Gärten Motto: „wir blühen auch, nur langsamer“
Einladung zum gemeinsamen Waldspaziergang im Park der GärtenSamstag, 06. September 2025 | 9:00 – 13:00 Uhr Erleben Sie gemeinsam mit uns einen besonderen Vormittag in der Natur!Wir laden Menschen mit und ohne Demenz sowie ihre Angehörigen herzlich zu einem begleiteten Spaziergang durch den Park der Gärten ein. 🌿 Worum geht es?Gemeinsame Bewegung an der frischen… Read more »
„Validation – Würdevoll kommunizieren mit Menschen mit Demenz“: Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland
Einladung zur Informationsveranstaltung: „Validation – Würdevoll kommunizieren mit Menschen mit Demenz“Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland Wie können wir Menschen mit Demenz im Alltag besser verstehen? Wie gelingt ein einfühlsamer und wertschätzender Umgang – auch dann, wenn die Orientierung schwindet?Die Antwort darauf gibt die Validation, eine anerkannte Kommunikationsmethode, die Angehörigen und Fachkräften hilft, Menschen mit Demenz… Read more »
Fotoausstellung: “Demenz- was bleibt”
Es erwartet Sie eine Fotoausstellung „Demenz – was bleibt“ von der DemenzHilfe Oldenburg
Treffpunkt Demenz: Dr. Brieden Demenz und Autofahren mit Anwalt Verkehrsrecht
Vortrag über die Risiken des Autofahrens bei Demenz. Der eigene PKW bedeutet für viele Menschen ein Stück Unabhängigkeit und Lebensqualität. Die Frage nach der Fahrtauglichkeit bei einer Demenz und der damit verbundenen kognitiven Einschränkungen ist dabei häufig ein sensibles und emotionales Thema. Im Vortrag von Dr. Thomas Brieden (Facharzt für Psychiatrie) und Christian Brieden (Fachanwalt… Read more »
Testung bei Demenz & Demenz im Krankenhaus: Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland
Einladung zur Informationsveranstaltung: „Testung bei Demenz & Demenz im Krankenhaus“Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland Was passiert bei einem Demenztest? Wann ist eine Testung sinnvoll – und was sagt das Ergebnis eigentlich aus?Und wie können Krankenhäuser besser auf Menschen mit Demenz eingehen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich diese kostenlose Informationsveranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland. In zwei… Read more »
Demenzprävention & Demenz im Krankenhaus: Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland
Einladung zur Informationsveranstaltung: „Demenzprävention & Demenz im Krankenhaus“ – Eine Veranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland Was kann ich selbst tun, um das Risiko einer Demenzerkrankung zu senken? Und wie können Menschen mit Demenz im Krankenhaus gut versorgt und begleitet werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer kostenlosen Informationsveranstaltung des Demenznetzwerks Ammerland im Rudolf-Bultmann-Haus in Wiefelstede. In… Read more »
Schulung Ehrenamtliche Demenzbegleiter:innen
SIE WOLLEN SICH EHRENAMTLICH ENGAGIEREN UND MENSCHEN MIT EINER DEMENZ UNTERSTÜTZEN? Unser Demenzstützpunkt im Ammerland, bietet im Jahr 2025 ein neues Schulungsangebot in Kooperation mit der DemenzHilfe Oldenburg e.V. an. Um Angehörige zu entlasten und ehrenamtlich Interessierte für die Betreuung von Menschen mit Demenz zu gewinnen, bietet der Demenz Stützpunkt eine 30 stündige Fortbildung an,… Read more »
Klare Rolle, starke Versorgung: Abgrenzung zwischen SAPV , stationären Hospiz und ambulanten Hospizdienst
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wann und wie Hospize, ambulanter Hospizdienst und SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) Unterstützung bieten können? Bei dieser Veranstaltung klären wir gemeinsam, welche Einrichtung in welchen Situationen die passende Unterstützung ist und wie sie sich ergänzen. Ob für Betroffene, Angehörige oder Fachkräfte – wir geben Ihnen einen verständlichen Überblick über die verschiedenen… Read more »